Chefarzt Orthopädie (m/w/d)

Jetzt bewerben
GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA
Willkommen im Ambulanten Therapiezentrum (ATZ Leipzig) im Herzen von Leipzig. Das ATZ Leipzig bündelt die jahrzehntelange Erfahrung der Sachsenklinik Bad Lausick und des neurologischen Rehabilitationszentrums (NRZ) Leipzig in der Orthopädisch-Neurologischen-Rehabilitation in einem neuen, modernen und zukunftsweisenden ambulanten Rehazentrum. Es ist Teil der Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten.
Werden Sie als Teil des Teams im ATZ Leipzig. Wir bieten Ihnen ab sofort einen Einstieg in Vollzeit oder Teilzeit als
Chefarzt Orthopädie (m/w/d)
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
- Angenehmes Betriebsklima und sehr gute kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Keine ärztlichen Bereitschaftsdienste
- Familie und Karriere müssen einander bei uns nicht ausschließen – wir bieten eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeitszeit und der Arbeitsorganisation.
- Umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen und direkte Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Karriere
- Moderne & gut ausgestattete Arbeitsplätze in ruhiger Atmosphäre
- Gesundheitsfördernde Angebote für Mitarbeiter & Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- Weitere Benefits, u. a. steuerfreier Sachbezug bis zu 600 Euro im Jahr, Rabatte, gesundheitsfördernde Angebote und arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN
- Facharzt für Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie, Berufserfahrung im Rehabilitationswesen wünschenswert
- Organisation und inhaltliche Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes
- Interesse an sozial- und rehabilitationsmedizinischen Fragestellungen
- Stetige Weiterentwicklung des multiprofessionellen interdisziplinären Rehabilitationskonzeptes sowie neuer Angebote im ATZ Leipzig
- Vernetzung des ATZ Leipzig mit medizinischen Kooperationspartnern und Leistungsträgern
- Teamfähigkeit, Führungskompetenz und Flexibilität
- Kostenbewusstsein und die Fähigkeit zu ökonomisch begründetem Denken und Handeln
INTERESSE GEWECKT?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres Familienunternehmens und bringen sie sich ein – mit Ihrer Berufserfahrung und mit neuen Impulsen für eine moderne medizinische Rehabilitation in Leipzig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Post oder vorzugsweise per E-Mail an:
Frau Sandra Gleisberg
Verwaltungsleitung
Sachsenklinik GmbH
Muldentalweg 1, 04828 Bennewitz